Ferienprogramm 2025 – Ein erlebnisreicher Tag in Regensburg
Bereits zum dritten Mal durften wir mit Jugendlichen im Rahmen des Ferienprogramms einen spannenden Ausflug gestalten – dieses Jahr ging es mit dem Bürgerbus nach Regensburg.
Unser erstes Ziel war das Haus der Bayerischen Geschichte. Nach einer tollen Führung mit der "Stadtmaus Regensburg" hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, selbst durch das Museum zu streifen und unter anderem eine interaktive parlamentarische Abstimmung auszuprobieren – Demokratie live! Besonders interessant war für Roland und Florian die Ausstellung rund um das bayerische Kartenspiel Schafkopfen, wo auch die politische Bedeutung des Spiels "Sau sticht König" wunderbar erklärt wurde. Danach stärkten wir uns bei einem Picknick auf dem Platz hinter dem Museum.
Am Nachmittag folgte mit einem ActionBound eine "Zeitreise durch Regensburg". In drei Gruppen erkundeten die Jugendlichen historische Orte und versteckte Ecken der Stadt von den Römern übers Mittelalter bis in die frühe Neuzeit. Natürlich durfte ein Eis zur Abkühlung an diesem heißen Sommertag nicht fehlen. Den Abschluss bildete ein Besuch im imposanten Dom St. Peter, der uns alle beeindruckte.
14 Jugendliche und 3 Betreuer erlebten einen abwechslungsreichen und fröhlichen Tag – mit viel Gemeinschaft, Spaß und Teamgeist. Ein großes Dankeschön geht an unsere Betreuer und natürlich an die Jugendlichen, die mit so viel Begeisterung dabei waren!
Unser erstes Ziel war das Haus der Bayerischen Geschichte. Nach einer tollen Führung mit der "Stadtmaus Regensburg" hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, selbst durch das Museum zu streifen und unter anderem eine interaktive parlamentarische Abstimmung auszuprobieren – Demokratie live! Besonders interessant war für Roland und Florian die Ausstellung rund um das bayerische Kartenspiel Schafkopfen, wo auch die politische Bedeutung des Spiels "Sau sticht König" wunderbar erklärt wurde. Danach stärkten wir uns bei einem Picknick auf dem Platz hinter dem Museum.
Am Nachmittag folgte mit einem ActionBound eine "Zeitreise durch Regensburg". In drei Gruppen erkundeten die Jugendlichen historische Orte und versteckte Ecken der Stadt von den Römern übers Mittelalter bis in die frühe Neuzeit. Natürlich durfte ein Eis zur Abkühlung an diesem heißen Sommertag nicht fehlen. Den Abschluss bildete ein Besuch im imposanten Dom St. Peter, der uns alle beeindruckte.
14 Jugendliche und 3 Betreuer erlebten einen abwechslungsreichen und fröhlichen Tag – mit viel Gemeinschaft, Spaß und Teamgeist. Ein großes Dankeschön geht an unsere Betreuer und natürlich an die Jugendlichen, die mit so viel Begeisterung dabei waren!
![]() |
![]() |
![]() |